top of page

Einzelausstellungen

2023

München, Galerie Max Weber & Six Friedrich, "Multiples"

2022

München, CAS - LMU, "Shining"

2021
München, Galerie Max Weber & Six Friedrich, "Inseln"

2019
Wien, Galerie Charim, zusammen mit Elke Härtel


Lindau, Kunstmuseum Lindau, “Der müde Kasperl und die Kartografie“

2018

München, Eres – Stiftung, „Eiskalt“, kuratiert von Stephan Huber
München, Galerie Six Friedrich & Max Weber, „Elke Härtel und Stephan Huber“ 

2016
Lindenberg, Kulturfabrik , Zarathustra im Zitronenstadel

2015
München, Eres-Stiftung, Stephan Huber-Weltatlas

 

2013
Wien, Galerie Charim 

2011
New York, Newman Popiashvili Gallery: "The Empire strikes back" 

2010
Ulm, Kunstverein, "from the bergs 2"

Wien, Galerie Miriam Charim, "Arbeiten aus den Jahren 2000 bis 2010"

2009
Berlin, CUC, "Mapping my world"

2008
München, Galerie SixFriedrichLisaUngar, "O.T."  März - Mai 2008

2006
München Cafe Petuelpark: "Schwaben Süd / Südost", Performance zusammen mit Heinz Schütz

München, Galerie SixFriedrichLisaUngar,  "Stephan Huber, Multiples und Drucke"

Straubing, Projekt mit Hauptschülern an der Volksschule
St. Josef, "Antelao - Civetta - Pelmo2", in Zusammenarbeit mit Art 131

2005
München, Kubus im Petuelpark: "Kalte Kammer"

München, Galerie SixFriedrichLisaUngar, "L´Allgäu probablement"

2003
Oberstdorf (Allgäu), Villa Jauss, "From The Bergs"

2002
München, Lenbachhaus "8,5 Zi.-Whg. f. Künstler, 49 J."

 

2001
Hannover, Kunstverein: "7,5 Zi.-Whg. f. Künstler, 49 J."

Leipzig, Museum der bildenden Künste: "8 Zi.-Whg. f. Künstler, 49 J."

1998
Neapel, Pompeiorama Villa Communale

München, Galerie Friedrich-Ungar: "Bauhütte/XX. Jahrhundert"

Rom, La Nuova Pesa: "Stephan Huber, Andrea Santarlasci"

1997

Berlin, Projektraum: "Stephan Huber"

1995
Gent, Museum Dhondt-Dhaenens: "Leo Copers, Stephan Huber"

München, Galerie Six Friedrich: "Als ich noch Waldbauernbub war"

1994
Berlin, Galerie Thomas Carstens: "Nordwand"

Passau, Galerie Mathias Kampl: "Stephan Huber, Bogomir Ecker"

Mannheim, Kunsthalle: "Bauplatz"

1993
Wuppertal, Von der Heydt-Museum: "Nordwand Südkreuz"

Stuttgart, Galerie Beatrix Wilhelm

1992
München, Galerie Six Friedrich: "Stephan Huber, Raimund Kummer"

1991
München, Galerie Six Friedrich

Hamburg, Kunsthalle: "Stephan Huber, Raimund Kummer"

1990
Bonn, Galerie Philomene Magers: "Acid Steel"

Barcelona, Galerie Thomas Carstens

1989
Zürich, Galerie Brigitta Rosenberg

Los Angeles, Karl Bornstein Gallery

1988
Stuttgart, Galerie Beatrix Wilhelm

Bonn, Galerie Philomene Magers

München, Galerie Six Friedrich

1987
Glasgow, Third Eye Center

1986
Florenz, Salone Villa Romana Bonn

Galerie Philomene Magers: "Schwarze Sonnen"

München, Galerie Dany Keller: "Das Geld"

München, Kunstraum: "Rote Sonnen"

 

1985

Zürich, Galerie Brigitta Rosenberg: "Blaue Himmel"
Stuttgart, Galerie Beatrix Wilhelm

1984
Bonn, Kunstverein: "Das Spielzimmer"

Braunschweig, Wohnung Michael & Erika Schwarz: Zwei Arbeiten aus Lenins Kindheit

1983
München, Galerie Dany Keller: "Fabrikenliebe"

1982

Münster, Westfälischer Kunstverein: "Das Gottesreich fliegt: der Kunstverein tanzt"

1981
München, Städtische Galerie im Lenbachhaus: "Fliegen & Ratten"

1980
München, Kunstforum: "Das Mehl"

Gruppenausstellungen

2021
- Celle, Kunstmuseum „4+20 Lichtstunden“
- Stuttgart, Kunstmuseum „Jetzt oder Nie“ 50 Jahre Sammlung LBBW
- Wolfsburg, Kunstmuseum Wolfsburg, „Macht!Licht!“
- Berlin, Akademie der Künste, "Nothing to see ness"
- Bozen, Museion Passage, “Maps“

2020
- Wien, Galerie Charim „cats, dogs and other pieces“
- Leipzig, Galerie Reiter „The Inner Land“
- Wien, Kunst Haus „Nach uns die Sintflut“
- Bonn, Kunstmuseum "Nur nichts anbrennen lassen"
- Herford, Marta „Glas und Beton – Manifestationen des Unmöglichen“
- München, Galerie Max Weber Six Friedrich, "Papierarbeiten IV"
- Aachen, Ludwig Forum, „Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart“


2019
- Memmingen, MEWO Kunsthalle, “Alpen - Mythos Natur“
- Hamburg, Hamburger Kunsthalle, Mein Blick auf Odysseus


2018
- Celle, Kunstmuseum, „Light Box“, 23.9.2018 - 17.3.2019
- München, Eres – Stiftung, „Eiskalt“
- Ortisei (I), Galleria Doris Ghetta, „Crep“
- Mettingen, Draiflessen – Collection, „Grenzüberschreitend“


2017
- Bonn, Kunstmuseum, „ Re – Vision“, Neupräsentation der Sammlung
- Linz, OÖ – Kulturquartier, „Alice verdrehte Welt“

2016
- München, Eres-Stiftung, Art /Science
- Poitiers, Musee Sainte-Croix, -12000 >> 2016
- Wangen, Städtische Galerie, "Über allen Gipfeln"
- Frankfurt, MMK, 25 Jahre MMK Neue Sammlungspräsentation

2015
- Nantes (F), HAB Galerie, "Ouverture pour inventaire (Frac)"
- Kassel, Stadtmuseum, "Utopie Documenta: unverwirklichte Projekte"
- Bruneck (I), MMM, "El Capitan und die Karte des Alpinismus"

2014
- Berlin, Akademie der Künste, "Lens/based sculpture"
- Bonn, Kunstmusem Bonn, "Große Geister", Neupräsentation der Sammlung
- Vaduz (Lichtenstein), "Lens/based sculpture"

2013
- Mannheim, Kunsthalle Mannheim, "Nur Skulptur“
- München, Lenbachhaus, "An der Isar"
- Pforzheim, Kunstverein, "Ansichtssache Landschaft"
- Bonn, Kunstmuseum Bonn, "Heimsuchung. Unsichere Räume in der Kunst der Gegenwart“
- München, Bayerische Akademie der schönen Künste, "Bildhauer der Akademie“
- München, Erres Stiftung, "Vermessene Dinge"

2012
- Wien, Stadion Center, "Arte Noah"
- München, Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst "TOD, 22 Kunstwerke "
- Hamburg, Hamburger Kunsthalle "Alice im Wunderland der Kunst"
- Nowy Sacz (PL), BWA Sokol "Void"
- Ulm, Kunstverein Ulm "Mittendrin und Randvoll"


2011
- Karlsruhe, zkm: "Hirschfaktor. Die Kunst des Zitierens"
- Innsbruck, Tiroler Landesmuseum: "Kunstankäufe des Landes Tirol

 

2007-2009"
- Bonn, Bundeskunsthalle: Kunstwerke zugunsten der Aidshilfe
- Graz, Kunsthaus Graz: "Die Vermessung der Welt. Heterotopien und
Wissensräume in der Kunst"
- Salzburg, Museum Residenzgalerie: "Alpen: Sehnsuchtsraum & Bühne"

2010
- Linz, Maerzgalerie, "Richtung Norden"
- München, platform3, "Liquid Archives"
- Esslingen, Villa Merkel, "Man Son"
- Essen, Stadtraum, "Emscherkunst.2010" " Drei Kasperlstücke für das Ruhrgebiet"
- Potsdam, Villa Schoeningen, "1989"
- Aarhus, Aros kunstmuseum, "it is love"


2009
- Bregenz, Vorarlberger Landesmuseum, "Schnee"
- Bonn, Kunstmuseum, "Reloaded"
- Wien, Kunsthalle, "1989.Das Ende der Geschichte"
- Kaufbeuren, Kunsthaus Kaufbeuren,"Gradwanderung"
- München, Haus der Kunst, "made in munich", Editionen von 1968-2008
- Hamburg, Hamburger Kunsthalle,"MAN SON 1969"


2008
- Zaragoza, Expo Zaragoza, Espana, El mundo del hielo


2007
- Hamburg, Jenisch Haus, "Architektur wie sie im Buche steht",
"Ziemlich hoch", 27. Mai bis 30. September 2007
- Kaufbeuren, Kunsthaus, Das Alpine in der zeitgenössischen Kunst,
"Ziemlich hoch", Juni - August 2007
- Sao Paulo, Museu de Arte Moderna, Arte fotografica da
colecao Deutsche Bank, "Mais do que os olhos captam",
bis September 2007
- München / Freising, 20 Altarräume im Erzbistum München
und Freising 1997 - 2007 im Dialog mit dem neuen liturgischen Raum
der Klosterkirche Engelberg (CH), "Raum - Kunst - Liturgie",
24.6. - 21.7.2007
- Santiago, El Museo de Artes Visuales (Mavi): "Mas de lo que los
ojos pueden ver"
- München, Karmelitenkirche: "Raum - Kunst - Lithurgie"
- Bregenz , Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis:"White out",
- Bochum, Kunstmuseum: "Liebe zum Licht"
München, Architekturmuseum, Pinakothek der Moderne:
"Architektur wie sie im Buche steht. Fiktive Bauten und Städte in der
Literatur." (Katalog) bis Mitte März
- Lima, Museo de arte de Lima: "Mas de lo que los ojos pueden ver".  
  Arte fotografico de la Coleccion Deutsche Bank (Katalog) bis Mitte
März     

2006
- Celle, Kunstmuseum: "Die Liebe zum Licht"
- Karlsruhe, ZKM: "Lichtkunst aus Kunstlicht"
- Monterrey (Mex), Museo de Arte Contemporaneo,
"Mas de lo Que los ojos  pueden ver",
- Wien, Museum moderner Kunst: "Why pictures now:",
- Bozen, MMM Sigmundskron: "In die Berge schreien"
- Städtische Galerie Delmenhorst: "Liebe zum Licht"
- Leipzig, Museum für bildende Künste: "Ballkünstler"


2005
- Metz, FRAC Lorraine: "Quand les latitudes deviennent suisses"
- München, Akademie der Schönen Künste:
"Arbeiten im Reichtum 3 & 9"
- Berlin, Palast der Republik: "Fraktale 04"


2004
- Essen, Museum Folkwang: "Alt und Neu"
- Bonn, Bundeskunsthalle: "Subduktive Maßnahmen"
- Köln, Verein Fuhrwerkswaage:"Dachgärten"
- Tilburg (NL), Lustwarande 04: "Disorientation by beauty" Text


2003
- Agathenburg, Schloß Agathenburg: "Von Bergen"
- Baden Baden, Kunsthalle: "durchgehend geöffnet - Skulpturensommer"
- Basel, Kunstraum Harry Zellweger
- Aosta, Tour Formage: "so far, so close"
- Graz, Galerie Lendl: "Pocket"
- München, Galerie Friedrich - Ungar: "Trance & Traum"
- Essen, Folkwangmuseum: "Klopfzeichen - Wahnzimmer"
- Bremen, Stadtische Galerie: "NO CITY - NO ART"
- Hannover, Kunstverein: "Die Lust des Kartographen"

2002
- Weimar, Nationaltheater: "DIALOG (11.September)"
- Heidelberg, Heidelberger Kunstverein: "Der Berg"
- Bozen, Museion: "Stanze II"
- München, Galerie Friedrich & Ungar: "Berge"
- Innsbruck, Ferdinandeum: "Mo(u)numental"

2001
- Cassino, Università di Cassino, Cassino Inonia:
"Quali citta d´arte a venire"

2000
- Hannover, Willehadi Kirche: "Lost paradise lost"2
- Hall in Tirol, Kunsthalle Tirol: "Ex lux"
- Kiel, Kunsthalle und Leipzig, Museum der bildenden Künste:
"Desert and Transit"
1999
- Venedig, Biennale di Venezia: "d´apertutto"
- Landshut, Heilige Geist Kirche: "Schöpfung"
- München, Städtische Galerie im Lenbachhaus:
"Das Gedächtnis öffnet seine Tore


1998
- Hamburg, Kunstverein: "Fast forward"


1997
- Wien, Kunsthalle: "Alpenblick"
- München, Galerie Dany Keller: "Banalitäten"
- Stuttgart, Städtisches Museum, Sammlung der Landesbank
Baden - Württemberg: "Zoom"


1996
- Mannheim, Kunsthalle: "Neuerwerbungen"
- New York, Clocktower: "Model home"
- Bonn, Galerie Philomene Magers: "Arbeiten auf Papier"


1995
- Hamburg, Galerie Barlach: "Zeitgenössische Entwürfe
für den öffentlichen Raum"


1994
- Bremen, Museum Weserburg / Übersee-Museum: "Rochade"
- Hamburg, Galerie Hans Barlach: "Zeitgenösische Entwürfe
zur Kunst im öffentlichen Raum"
- Esslingen, Villa Merkel: "Züge, Züge"
- Las Palmas de Gran Canaria, Centro Atlantico de Arte Moderno:
"Entre la Presencia y la Representacion"
- München, Haus der Kunst: "Scharf im Schauen"


1993
- Suhl, NVA-Übungsgelände: "Der Nacken Europas"
- München, Kunstverein: "Die Arena des Privaten"
- Aarhus, Kunstmuseum: "Strange Hotel"
- München, Kunstraum: "Zwanzig Jahre Kunstraum München"


1992
- München, Büro Orange: "Gestaltete Räume"
- Gotha, Schloßmuseum Friedenstein: "Skulpturenentwürfe"
- Prag, Städtische Galerie: "Magia Naturalis"
- München, Galerie Dany Keller: "Stadler, Lechner, Huber"


1991
- Antwerpen, MUHKA: "Naackte Schoonheid"
- Bonn, Kunstverein: "Projekt Magnetbahn"
- Bergen, Project Samtids Kunst: "Blind Navigator"
- Stuttgart, Württembergischer Kunstverein: "Das goldene Zeitalter"


1990
- Auvers-sur-Oise, mehrere Orte im Stadtgebiet:
"a. s. o. 90"
- Porto, Galeria Pedro Olivera: "Burmeister, Dwyer, Huber, Reis"
- Berlin, Wiensowski & Harbord: "Berlin im März 1990"
- Braunschweig, Kunstverein: "Berlin im März 1990"
- München, Städtische Galerie im Lenbachhaus: "Bild für Bild"
- München, Galerie Six Friedrich: "Strategie & Taktik"


1989
- Belgrad, Museum für zeitgenössische Kunst: "Neue deutsche Kunst
- Bonn, Kunstverein: "Die Gegenwart der vergangenen Zeit"
- Wiesbaden, Villa Clementine: "Vom schönen Schein"
- Newcastle, Laing Art Gallery: "Time and Motion in Art"
- Toronto, Power Plant: "In Between and Beyond – From Germany"
Montreal, Alcan: "Artuminium"
- Antwerpen, MUHKA: "Beyond the Everyday Object"


1988
- Frankfurt, Kunstverein: "Die große Oper"
- Esslingen, Villa Merkel: "Villa Romana"
- Hamburg, Kunsthaus und Kunstverein: "Arbeit in Geschichte.
Geschichte in Arbeit"
- München, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung:
"München Focus `88"
- Warschau, Kulturpalast: "Neue deutsche Kunst"
- Los Angeles, Karl Bornstein Gallery: "From Germany"
- Bonn, Galerie Philomene Magers: "Nature morte"


1987
- Bonn, Kunstverein: "Wechselströme"
- Essen, Museum Folkwang: "Kunst im öffentlichen Raum"
- München, Kunstverein: "Aus Münchner Privatsammlungen"
- Kassel, Documenta 8
- Fontevraud, FRAC: "Ateliers internationaux"
- La Roche-sur-Yon, Musée Municipal: "Ateliers internationaux"
- Graz, Neue Galerie: "Steirischer Herbst / Trigon"
- Berlin, Büro Berlin / Nollendorfplatz : "Emotope"
- Edinburgh, Royal Scottish Academy: "Edinburgh International
Reason and Emotion in Art"
- Bonn, Kunstverein: "Die große Oper"


1986
- Florenz, Villa Demidoff/Pratolino: "Nel Giardino d´Europa"
- Hamburg, Kunstverein: "Raum für Raum"
- Hamburg, Jenischpark: "Skulptur"


1985
- Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum: "Industriezeitalter"
- Ulm, Magirushallen: "Magirus 116"
- Bern, Kunsthalle: "Alles und noch viel mehr"
- Berlin, Nationalgalerie: "Deutsche Kunst von 1945-1985"


1984
- Berlin, NGBK/Künstlerhaus Bethanien: "Wer überlebt, winkt"
- Köln, Kunstverein: "Kunstlandschaft Bundesrepublik (8)"


1983
- Berlin, Büro Berlin/Hebbeltheater: "Im Theater"
- München, Städtische Galerie im Lenbachhaus: "aktuell `83"
- Alessandria, Palazzo Cuttica: "8 Künstler aus München in Alessandria"
- Bonn, Kunstverein: "Aspekte kritischer Kunst"


1982
- Regensburg, Städtische Galerie: "Noi Altri"


1980
- New York, P.S.1, Institute for Art and Urban Resources

 

bottom of page